Unsere Geflügelarten Das Tierwohl steht bei uns an erster Stelle, daher wird unser Geflügel artgerecht und im Freilauf eigens aufgezogen. Die verwendeten Futtermittel für das Geflügel sind zur Gänze Antibiotikum und Gentechnikfrei. Puten, Masthähnchen und Gänse: Puten weißUnsere Puten überzeugen als robuste Rasse und sind ideal für den Auslauf im Grünen geeignet. Diese können sie mit einem Alter zwischen 4-6 Wochen bei uns Vorbestellen.Mehr dazu Bronce-PutenDie Bronce-Puten sind perfekt für den Freilauf geeignet und überzeugen durch besondere Fleischqualität. Sehr robuste Rasse!Diese können sie mit einem Alter zwischen 4-6 Wochen bei uns Vorbestellen.Mehr dazu MasthühnerUnsere Masthühner bestehen aus einer Kreuzung zweier verschiedener Rassen.Die Tiere können sowohl ideal für die Stall–als auch für die Freilandhaltung genutzt werden.Mehr dazu GänseUnsere Gänse bestehen aus einer Planmäßigen Zucht der Pommerngans, früher auch Rügener Gans genannt zusammen mit der Emdener Gans die mit zu den Ausgangsrassen der Pommerngans gehören soll.Mehr dazu Unsere Legehühner aus der Bodenhaltung: RhodeländerEs handelt sich um eine der ältesten US-Amerikanischen Rassen, deren Zucht ganz gezielt auf eine sehr hohe Legeleistung erfolgte. Sie stammt aus dem Bundesstaat Rhode Island.Mehr dazu BlausperberDiese Rasse ist 1874 in den USA entstanden und trug zunächst die Bezeichnung Barred Rocks.Mehr dazu Schwarze BowanDie Erzüchtung der schwarzen Bowan erfolgte um 1920. Ihre Bezeichnung setzt sich aus dem Herkunftskontinent Australien, sowie dem Orpington zusammen.Mehr dazu Sussex / SA-6Es handelt sich um eine beliebte alte Rasse, die um 1880 in den englischen Grafschaften Sussex, Surrey und Kent entstand. Mehr dazu Schwarze SussexWie bei Sussex / SA-6 handelt es sich um eine beliebte alte Rasse, aus den englischen Grafschaften Sussex, Surrey und Kent. Mehr dazu SilverWie es aus der Rassebezeichnung hervorgeht, war Italien und dort sehr wahrscheinlich die Lombardei das ursprüngliche Zuchtgebiet dieser Rasse.Mehr dazu GrünlegerDer exakte Ursprung dieser auch als Araucans oder Araukaner bezeichneten Rasse konnte bisher nicht genau nachgewiesen werden. Mehr dazu MaranMarans ist die Bezeichnung einer großen Hühnerrasse, die in Frankreich um die Stadt Marans erzüchtet wurde. Ihre Zucht lässt sich bis auf die Mitte des 19. Jh. zurückverfolgen.Mehr dazu KönigsbergerDer züchterische Hintergrund ist Betriebsgeheimnis des Konzerns Lohmann. Rassentypische Merkmale: Schlanke, trotzdem nicht mager wirkende Rasse.Mehr dazu RebhuhnWie es aus der Rassebezeichnung hervorgeht, war Italien und dort sehr wahrscheinlich die Lombardei das ursprüngliche Zuchtgebiet dieser Rasse.Mehr dazu SeidenhuhnDas Seidenhuhn ist eine Rasse des Haushuhns. Es gibt verschiedene Formen des Seidenhuhns. Mehr dazu Unser Rassegeflügel ACHTUNG: Derzeit sind sämtliche Rassegeflügel-Arten ausverkauft! Verkauf von Rassegeflügel nur im Mai! Bielefelder KennhuhnAUSVERKAUFT!Das Bielefelder Kennhuhn ist eine Haushuhnrasse, die in den 1970er Jahren durch Gerd Roth aus den Rassen Amrock, Mechelner, New Hampshire und Rhodeländer gezüchtet wurde.Mehr dazu CochinhuhnCochin (zu deutsch Kotschin, von Kotschinchina, frz. Cochinchine, vietnamesisch Nam Kỳ) ist eine alte Haushuhnrasse aus China, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach Europa gebracht wurde…Mehr dazu Cream Legbar HuhnAUSVERKAUFT!Das Legbar ist eine seltene britische Haushuhnrasse, die von der Rare Poultry Society und dem Rare Breeds Survival Trust betreut wird.Mehr dazu Deutsches LachshuhnAUSVERKAUFT!An der Entstehung dieser Rasse waren mehrere Mastrassen beteiligt, darunter Brahma und Dorking. Auch das Houdan wurde hier eingekreuzt. Deutsche Lachshühner weisen eine Reihe von Besonderheiten auf.Mehr dazu Houdan-HuhnDas Houdan hat seine Ursprünge in der gleichnamigen Stadt in Frankreich, wo es für die besondere Qualität seines Fleisches berühmt war und damals noch Gewichte von bis zu fünf Kilogramm auf die Waage brachte.Mehr dazu BrahmaAls die zu den Riesenhühnern zählenden Brahmas im 19. Jahrhundert nach Europa kamen, waren sie erst in England und später auch in Deutschland die „große Mode“ der Rassegeflügelzucht.Mehr dazu Sulmtaler-HuhnDas Sulmtaler Huhn ist eine österreichische Haushuhnrasse, die auch in Deutschland gehalten wird. Die Rasse wurde um 1880 zur Kapaunerzeugung ausgehend von bodenständigen Landschlägen des Steirerhuhns erzüchtet und später zum Zweinutzungshuhn weiterentwickelt.Mehr dazu VorwerkhuhnDas Vorwerkhuhn ist eine Haushuhnrasse, die ab 1900 in Hamburg durch den Kaufmann Oskar Vorwerk erzüchtet wurde. 1912 wurde die Rasse erstmals öffentlich zur Junggeflügelschau in Hannover vorgestellt.Mehr dazu Wichtige Hühnerkrankheiten im ÜberblickBefall durch Federlinge, Befall durch Kalkbeinmilben und Befall durch Rote Vogelmilben. Mehr dazu